Wir sind ein kleiner Angelverein an der Unterlahn - mit 41 aktiven und inaktiven Mitgliedern (davon derzeit 2 jugendlichen Petrijüngern).
Uns ist der Gemeinschaftsgedanke der wichtigste Punkt in unserer Philosophie, aber auch die aktive Jugendarbeit und die Hege und Pflege unserer Natur (hier speziell unser
Lahnabschnitt), stehen im Mittelpunkt unseres Vereinslebens.
Unser Gewässer ist ein Abschnitt an der gemäßigt fließenden Unterlahn mit zwei Brücken, geangelt werden darf nur von der rechten Flussseite aus. Wir haben einen guten Weißfisch-Bestand mit Rotaugen, Karpfen, Brassen, Barben, Döbel und Schleien, aber auch die Raubfischangler kommen bei uns zum Erfolg, es gibt Hechte, Zander, große Welse, Barsche und Aal.
Gastangler sind uns jederzeit willkommen, wir bitten um Sauberkeit der Angelplätze und naturgerechtes Verhalten am Wasser. Wir sehen uns am Wasser - dickes Petri !
Der nächste Vereinstermin:
Wir treffen uns am Samstag, 26.04.2025 um 6 Uhr unter der Umgehungsbrücke / Knopps-Garten
Geangelt wird von 7-10 Uhr, anschleissend gemüttliches Besammensein in Knopps Garten.
Leider haben wir zur Zeit keinen Zugang zu unserer Hütte, deshalb diesmal in Knopps-Garten.
Neues vom Verein:
Wir traffen uns am Samstag, 22.03.2025 um 10 Uhr auf dem Dorfplatz am Kindergarten.
Nach erfolgreicher Ufereinigung und Reinigung einiger Straßenbereiche in Fachbach, ging es zurück zur Feuerwache - wo uns bereits teile der Feuerewehr und unsere Mädels, Maike und Alexandra erwarteten mit Kaffee und kühlen Getränken. Später gab es dann noch ein leckeres Mittagessen von unserem Vereinswirt Hubert (vom Gasthaus zum Engel in Fachbach).
Besonders Dank an die Gemeinde Fachbach und die Feuerewehr, das wir dieses Jahr bei Ihnen unproblematisch unter kommen konnten. Leider könen wir derzeit unsere Verienshütte nicht nutzen (auf Grund der Groß-Baustelle Oberau).
Vielen Dank auch an alle Vereinsmitglieder, die geholfen haben.
Der Vorstand
Vielen Dank an Jürgen, Olli, Julian, Kevin und Maik für Eure Hilfe.
Der Vorstand
Die JHV 2025 hat stattgefunden, weitere Dinge bleiben intern im Verein
Der Vorstand
Bilder zur Jahresabschlussfeier
Wir waren bei unseren Freunden in Hahn am See.
Wir trafen uns zum Abangeln am 21.09.2023 um 7 Uhr an der Nieverner Brücke, geangelt wurde von 8:00 - 11:00 Uhr.
Bei eigentlich sehr guten äußeren Bedingungen, ging bei dem Einen oder Anderen leider nicht so viel, sodass wir uns am Ende mit ca. 5 Kg gefangenen Fisch zu Frieden geben mussten.
Anschließend trafen wir uns an der Vereinshütte bei gemütlichem Zusammensein, hier wurden wir von Elfi und Wolfgang wieder mal mit frischem gerillten und selbstgemachten Kartoffelsalat verwöhnt, zum Nachtisch haben wir von Rainers Frau Liste zwei Kuchen gebacken bekommen.
Allen vielen lieben Dank für Ihre Arbeit und Unterstützung des Vereins.
Somit ist die Vereinsangel-Saison zu Ende, aber nach der Saison ist vor der Saison, evtl. schaffen wir es ja noch einmal gemeinsam an einen See zu fahren - entsprechende Planungen laufen. wir werden informieren.
Der Vorstand
Der Vorstand
Nach zwei Jahren Wartezeit war es mal wieder soweit, die Fachbacher Angler feierten ihr traditionelles Fischerfest rund um die Angelhütte auf der Oberau. Es war alles bereitet, für eine Fortsetzung des Erfolges von vor 2 Jahren....aber leider spielte der deutsche Sommer 2024 - nicht wirklich mit. Samstag Mittag bei der Eröffnung war es noch ein warmer sonniger Sommertag - doch nachmittags kam dann das heftige Gewitter -was keiner braucht. Wir haben ja genügend überdachte Sitzplatze, aber leider blieb der ein oder andere Gast lieber zu Hause (was wir natürlich nachvollziehen können).
Ok, dann hoffen wir auf den Familiensonntag mit Frühschoppen....fiel leider auch "unangekündigt" ins Wasser. Aber wir konnten uns auf unserer Gäste dennoch verlassen und so trotzten ab 12 Uhr immer mehr Besucher dem Wetter - was sich am Ende geschlagen gab und wieder sommerlich schön wurde - und wir bekamen noch unser erwartetes Fischerfest. Danke an alle treuen und neuen Besucher, herzlichen Dank an alle Kuchenspender und Lieferanten.
Ganz besonderen Dank an unsere Mannschaft vom Verein und die vielen Helfer die nicht direkt dem Verein angehören: Susanne, Petra, Maike und Jenny (ohne Euch Alle geht so was nicht).
Auch wenn diesmal nicht alles wie geplant lief, haben wir Fachbach und seinen Gästen ein schönes Fest bereitet, nun heißt es analysieren und "nach dem Fest ist vor dem Fest" - wir sehen uns in zwei Jahren.
Danke
Der Vorstand vom Fischereiverein Fachbach
Wir treffen uns am 07.07.2024 um 10 Uhr in der Angelhütte zur Arbeitssitzung in der Fischerhütte. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, denn es geht um unser Fischerfest Anfang August.
Der ursprüngliche Termin (21.06.2024 - 18 Uhr ) musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden.
Euer Vorstand
Zum Mittelfischen am 06.07.2023 um 6 Uhr trafen sich 11 Angler unter der Umgehungsbrücke.
Geangelt wurde von 7:00 - 1:00 Uh.
Bei nicht idealen Wasserbedingungen konnte jeder der Teilnehmer Fänge für sich verbuchen. sodass wir eine gute Gesamtkilozahl erreicht haben.
Anbei der Zwischenstand:
Aktive:
1.Tim
2. Jürgen
3. Rainer & Olli
Jugend:
1. Timo
2. Tim
Somit bleibt es im Rennen um die Vereinsmeister weiter spannend.
Im Anschluss wurden wir wieder hervorragend von Elvi & Wolfgang mit leckerer Bratwurstvariationen und kalten Getränken verwöhnt - vielen lieben Dank dafür.
Der Vorstand
Am Sonntag, den 23.06.2024 von 11-15 Uhr fand an der Teichanlage Bad Ems ein Jugend-Schnuppertag statt. Mit verschiedenen Ständen und Live-Angeln für die Kids. Wir wollten damit neue Jungangler gewinnen.
Danke an Alle Helfer , es war ein gelungener Tag.
Der Vorstand
- Bericht aus der Zeitung -
Am Sonntag, den 23.6.2024 fand das ‚Schnupperangeln‘ für Kinder und Jugendliche, bei wunderbarem Wetter in Bad Ems statt. Vier Stationen luden dazu ein, vor dem Angeln etwas über Gewässer, Natur, Tier- und Umwelt, als auch natürlich die Angelei, zu lernen. So konnte spielerisch die naturnahe Welt unter und über Wasser erlebt und erforscht, sowie praktisches Wissen über den Umgang mit der Angelausrüstung, gewonnen werden. Anschließend ging es mit Unterstützung erfahrener Angler am Bad Emser Angelweiher auf Forellen, die direkt vor Ort zubereitet und verzehrt werden konnten.
Die Veranstaltung war mit 40 Kindern und Jugendlichen, sowie vieler weiterer Eltern und angehenden Anglern gut besucht. Die Angebote wurden von Groß und Klein mit Begeisterung angenommen. Für das leibliche Wohl wurde am Grill und Kuchenbuffet gesorgt, es blieben keine Wünsche offen.
Eine Jugendgruppe für regelmäßige Veranstaltungen rund ums Angeln ist in Planung. Interessierte melden sich bei schaustandy@yahoo.de für weitere Informationen.
Organisiert wurde der Tag von den Jugendwarten der Angelvereine der Gemeinden Bad Ems, Dausenau, Nievern und Fachbach. Danke an Andy Schaust, Constanze und Thomas Nickel, Oliver Schmillen und Victor Garnier, sowie der vielen Unterstützer. Außerdem dem Angelverein Bad Ems, der freundlicherweise sein Gewässer für die Veranstaltung zur Verfügung stellte.
Heute (07.06.2024) haben 2 unserer Jungangler Ihre Fischereiprüfung erfolgreich abgelegt.
Wir gratulieren beiden Petrijüngern und sind sehr stolz darauf, das unsere Jugendarbeit wieder so positive Ergebnisse erbracht hat.
Wir trafen uns am Samstag, den 23.03.2024 um 10 Uhr auf dem Dorfplatz in Fachbach zum diesjährigen Umwelttag der Gemeinde Fachbach. Leider waren nur sehr wenige Dörfler bereit, an diesem morgen etwas für die Umwelt und die Gemeinde zu tun (der Osterferienbeginn trägt sicherlich auch dazu bei). Auch wir als verein waren diesmal nur mit 5 Leuten am Start. Dennoch haben wir unser Lahn-Ufer und die Straßen und Wege rund um die Bushaltestelle auf der Oberau wieder von Müll und Unrat befreit.
Sehr positiv war - der wenige Müll den wir einsammeln mussten, das Bewusstsein bei den Bürgern zum Schutz unserer Umwelt scheint zu steigen.
Wir konnten auch die ersten Arbeiten rund um unserer Angelhütte vornehmen. In Dieser gab es im Anschluss auch wieder ganz leckeres Essen von unserem Vereinswirt Hubert (vielen lieben Dank dafür) und bei netten Gesprächen mit allen Beteiligten gab es durchweg positive Rückmeldungen - somit war der Umwelttag 2024 auch wieder eine gelungene Gemeinschaftsaktion unserer Gemeinde.
Bei leichtem Hochwasser und wechselhaftem Wetter trafen wir uns am Samstag, den 24.02.2024 um 9 Uhr unter der Umgehungsbrücke. Es waren 11 Mitglieder gekommen und haben soweit möglich einen großen Gewässer-abschnitt wieder freigeschnitten, um hier die Angelplätze nutzen zu können.
Nach getaner Arbeit hat uns Wolfgang noch zu einer Mahlzeit und Getränken eingeladen in seinen Garten - vielen Dank dafür..
Wir bedanken und für Eure Unterstützung, der Vorstand.
Am 12.01.2024 um 19 Uhr fand unserer JHV 2024 statt. Anwesend waren 15 Mitglieder.
Diese Jahr standen Wahlen an, zum 1. Vorsitzenden wurde Maik Scheuermann einstimmig wiedergewählt.
In der Position des 2. Vorsitzenden ist es zu einer Veränderung gekommen, diesen Posten übernimmt nun Jürgen Wolf, er löst Heinz Roscher ab - bei dem wir uns recht herzlich für seine Vorstands-Arbeit bedanken.
Unsere Kassiererin Elvi Knopp und unsere Schriftführerin wurden ebenfalls in Ihren Positionen einstimmig wiedergewählt, genauso die Positionen des Jugendwartes (Oliver Schmillen) und des Hüttenwartes (Wolfgang Knopp. Wir bedanken uns bei allen Personen für Ihre geleistet Arbeit und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit in den nächsten 2 Jahren.
Dieses Jahr sind einige Mitglieder geehrt worden: Dieter Ferdinand für 60 Jahre Mitgliedschaft; Uwe Steinhäuser & Frank Schäfer für je 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft; Sven Buchner für 40 Jahre Mitgliedschaft und gleichzeitig verlieh Ihm der Verein für seine Verdienste um den verein die Ehrennadel in Gold.
Peter Hachenthal wurde für 30 Jahre im verein geehrt & Reiner Epstein wurde zum Ehrenmietglied ernannt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Jürgen Wolf, Miklas Steegels, Jan Bentgens, Maxi Gros, Tom Bastian Roscher und Marlon Hagmaier geehrt.
Weiter wurde beschlossen, das es in diesem Jahr wieder ein Fischerfest (03./04. August) stattfinden wird. In dessen Vorbereitung soll es auch zu größeren Renovierungsarbeiten an, in und um die Angelhütte kommen.
Weitere verschiedene interne Themen wurden in einer regen Diskussion noch abgearbeitet bevor die Sitzung gegen 22:20 Uhr beendet wurde.
Die Vereinstermine werden in den nächsten Tagen noch an die Mitglieder verteilt.